BRANCHENRADAR.com Marktanalyse GmbH

Branchenradar®

Thermische Solarkollektoren in Österreich 2023

 

Strom frisst Wärme

In Österreich scheint der Niedergang der Solarthermie unausweichlich. Auch im Jahr 2022 sank die Nachfrage substanziell, zeigen aktuelle Daten einer Marktstudie des Marktforschungsinstituts BRANCHENRADAR.com Marktanalyse.

[ÖSTERREICH | 31. Juli 2023] Der Markt für Thermische Solarkollektoren ist in einer schwierigen Lage, steht man doch hinsichtlich der benötigten Dachflächen in direkter Konkurrenz zur Photovoltaik. Und während die Errichtung von PV-Anlagen mit üppigen Förderungen subventioniert wird, fließen staatliche Zuschüsse für die Solarthermie nur vergleichsweise spärlich. Die Folgen sind seit Jahren bekannt. Der Markt für Thermische Solarkollektoren erodiert rasant.

Auch im Jahr 2022 setzte sich der Niedergang fort. Laut aktuellem BRANCHENRADAR Thermische Solarkollektoren in Österreich sanken die Herstellererlöse um elf Prozent gegenüber Vorjahr auf 11,6 Millionen Euro. Zehn Jahre davor war der Umsatz noch dreimal so groß. Auch PVT-Kollektoren, also Hybrid-Paneele, die sowohl Wärme als auch Solarstrom erzeugen, konnten die Kontraktion bislang nicht bremsen. Im Jahr 2022 wurden - wie auch im Jahr davor – gerade einmal rund 1.000 Quadratmeter abgesetzt. Der Umsatzanteil lag bei zwei Prozent.

 

Quelle: BRANCHENRADAR Thermische Solarkollektoren in Österreich 2023

Schritt 1: Studie wählen

Paket

Gesamtpreis (exkl. 20% USt.)

Aktionscode

Schritt 2: Bestelldaten eingeben

Rechnungsadresse

Herr Frau

Lieferadresse

Schritt 3: Bestellung abschließen

Alle Preise verstehen sich exkl. USt. Bei Bestellung aus Österreich fallen 20% USt. an.
Zahlungsziel: 14 Tage netto.

Das Abo wird auf unbestimmte Zeit abgeschlossen - mindestens jedoch für drei Jahre - und kann danach jeweils bis zum letzten Tag im Februar des laufenden Jahres für das Folgejahr gekündigt werden. Die Kündigung muss schriftlich erfolgen.

Bitte ausdrucken und per E-Mail an info@branchenradar.com.

Weiter zum Bestellformular