BRANCHENRADAR.com Marktanalyse GmbH

Branchenradar®

Waschraumhygiene in Österreich 2021

 

Hygieneregeln lassen Umsatz mit Flüssigseife abheben

Der österreichische Markt für Produkte der Waschraumhygiene sank im Jahr 2020 alles in allem nur moderat. Denn ein massiver Rückgang im Gastgewerbe wurde durch eine sichtbare Ausdehnung der Nachfrage im Gesundheitssektor nahezu kompensiert, zeigen aktuelle Daten einer Marktstudie zu Waschraumhygiene des Marktforschungsinstituts BRANCHENRADAR.com Marktanalyse.

[ÖSTERREICH | 02. Juni 2021] Trotz mehrmonatiger Schließung der Gastronomie und Hotellerie, Kurzarbeit und Homeoffice entwickelte sich im vergangenen Jahr der Markt für die gewerblichen Waschraumprodukte Papier und Flüssigseife sowie Spender vergleichsweise stabil und deutlich besser als erwartet. Laut aktuellem BRANCHENRADAR Waschraumhygiene in Österreich sanken im Jahr 2020 die Erlöse nur moderat um 1,0 Prozent gegenüber Vorjahr auf 72,0 Millionen Euro. Gestützt wurde der Markt zum einen durch steigende Preise. Im Jahresvergleich erhöhte sich der Durchschnittspreis für Hygienepapier um 2,5 Prozent, für Flüssigseifen sogar um 9,5 Prozent. Zum anderen stieg insbesondere die Nachfrage im Gesundheitssektor signifikant, wodurch der Absatzeinbruch im Gastgewerbe von mehr als einem Viertel gegenüber Vorjahr nahezu kompensiert werden konnte.

Zuwächse gab es auf Gesamtmarktebene allerdings ausschließlich bei Flüssigseife. Im Vergleich zum Vorjahr wuchs der Bedarf um annähernd 18 Prozent, der Umsatz sogar um 29 Prozent. Der Absatz von Hygienepapier schrumpfte indessen um sieben Prozent gegenüber Vorjahr – erlösseitig wurde der Rückgang infolge der steigenden Preise bei knapp minus fünf Prozent gegenüber Vorjahr begrenzt. Die verstärkte Nachfrage nach Flüssigseife sorgte nicht zuletzt auch dafür, dass im Jahr 2020 im Produktions- und Dienstleistungssektor das Absatzvolumen von Papier und Seife insgesamt auf Vorjahresniveau stagnierte.

Obgleich auch im heurigen Jahr das Gastgewerbe bis Mitte Mai mit erheblichen Restriktionen konfrontiert war, ist bis Jahresende insgesamt doch wieder mit wachsenden Erlösen zu rechnen. Einerseits ziehen die Preise weiterhin erkennbar an, andererseits sorgen die steigende Beschäftigung und das Zurückfahren von Kurzarbeit und Homeoffice in nahezu allen Wirtschaftszweigen für einen höheren Bedarf. Letzterer Trend setzt sich im kommenden Jahr voraussichtlich fort.

 

Quelle: BRANCHENRADAR Waschraumhygiene in Österreich 2021

Schritt 1: Studie wählen

Paket

Gesamtpreis (exkl. 20% USt.)

Aktionscode

Schritt 2: Bestelldaten eingeben

Rechnungsadresse

Herr Frau

Lieferadresse

Schritt 3: Bestellung abschließen

Alle Preise verstehen sich exkl. USt. Bei Bestellung aus Österreich fallen 20% USt. an.
Zahlungsziel: 14 Tage netto.

Das Abo wird auf unbestimmte Zeit abgeschlossen - mindestens jedoch für drei Jahre - und kann danach jeweils bis zum letzten Tag im Februar des laufenden Jahres für das Folgejahr gekündigt werden. Die Kündigung muss schriftlich erfolgen.

Bitte ausdrucken und per E-Mail an info@branchenradar.com.

Weiter zum Bestellformular